Passigdrehen
Das Passigdrehen ist eine Technik, mit der auf ein sich auf einer Spindel drehendes Werkstück mit einer quer oder längs zur Spindelachse gerichteten Bewegung eine periodische Struktur aufgebracht wird. Entsprechend spricht man von Quer- oder Längspassigdrehen. Ich werde hier zunächst vom Querpassigdrehen sprechen.

Das Passigdrehen ist eine Technik, mit der sich außerordentlich vielfältige und reizvolle Strukturen erzeugen lassen.
Als erstes Beispiel sei diese Vase aus Birnenholz gezeigt, die einen passig gedrehten Deckel aus Grenadil hat. Er besteht aus drei verbundenen Säulen, die in der Mitte durch einen Hohlraum getrennt sind und oben zu drei einzelnen Spitzen auslaufen.

Im folgenden Video
Erstelle deine eigene Website mit Webador